Nebra

Nebra
Nebra,
 
Stadt im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, 156 m über dem Meeresspiegel, im Unstrut-Trias-Land auf einem Buntsandsteinplateau am steilen Talhang der Unstrut, 3 000 Einwohner; Zentrum eines Agrarkreises (mit etwas Weinbau); Drahtseilwerk, im nahen Karsdorf Zementindustrie.
 
 
Das Stadtbild wird v. a. von Bauten des frühen 19. Jahrhunderts geprägt (mehrere Renaissanceportale). Am Markt die Stadtkirche Sankt Georg (um 1416), Burgruine, Neues Schloss (1874). Im Norden am Steilufer der Unstrut der Schlosskomplex Vitzenburg (16./17. und 19. Jahrhundert).
 
 
Auf dem 34 m über der Unstrut gelegenen Felsplateau »Altenburg« wurde 1962 ein Siedlungsplatz des Magdalénien aufgedeckt. Neben zahlreichen Stein-, Knochen- und Geweihartefakten erbrachten die Ausgrabungen auch Überreste von Jagdtieren (v. a. Rentier und Wildpferd) sowie besonders verwahrte beinerne Frauenstatuetten. - Nahe eines Unstrutübergangs, 1207 wird erstmals eine Brücke urkundlich erwähnt, entstand nördlich der heutigen Stadt aus einem karolingischen Königshof ein Marktflecken. Erst im 13. Jahrhundert wurde auf dem heutigen Stadtgebiet eine Siedlung angelegt, die 1266 als »Oppidum« genannt wird, 1341 an die Wettiner, 1485 an deren albertinische Linie und 1815 an Preußen fiel. 1952-94 war Nebra Kreisstadt.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nebra — bezeichnet: Nebra (Unstrut), Stadt im Burgenlandkreis in Sachsen Anhalt, Fundort der Himmelsscheibe von Nebra José de Nebra (1702–1768), spanischer Komponist Nebra (Roman) (2009) von Thomas Thiemeyer Siehe auch: Nebre, altägyptischer Pharao der 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Nebra — Nebra, fürstlich reuß ebersdorssche Stadt im Kreise Querfurt des Regierungsbezirks Merseburg (preußische Provinz Sachsen); an der Unstrut; Schloßruine, Weinbau, Sandsteinbrüche; 1600 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nebra — Nebra, Stadt im preuß. Regbez. Merseburg, Kreis Querfurt, an der Unstrut und der Staatsbahnlinie Artern Naumburg, 114 m ü. M., hat eine evang. Kirche, ein Schloß, eine Schloßruine, ein Amtsgericht, eine Provinzial Haushaltungsschule,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nebra — Nebra, Stadt im preuß. Reg. Bez. Merseburg, an der Unstrut, (1905) 2426 E., Amtsgericht; Sandsteinbrüche …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Nebra — For the composers, see Manuel Blasco de Nebra and José de Nebra. Nebra …   Wikipedia

  • Nebra — Para otros usos de este término, véase Nebra (desambiguación). Nebra Faraón de la Dinastía II de Egipto Estela de Nebra Reinado …   Wikipedia Español

  • Nebra — Original name in latin Nebra Name in other language Nebra State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 51.2881 latitude 11.57749 altitude 142 Population 2690 Date 2012 09 06 …   Cities with a population over 1000 database

  • Nebra-Sur-Unstrut — Nebra sur Unstrut …   Wikipédia en Français

  • Nebra-sur-unstrut — Nebra sur Unstrut …   Wikipédia en Français

  • Nebra (desambiguación) — Nebra puede referirse a: Nebra, pronunciado Neb Ra, fue el segundo faraón de la dinastía II de Egipto. Nebra es una ciudad de Alemania, conocida por el hallazgo arqueológico del disco celeste de Nebra. (69264) Nebra es un asteroide. Es el… …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”